Ost-Künstler bleiben auch im Sommerloch vergessen. Nur Tübke nicht. Der war anders, gehörte irgendwie zum DDR-Inventar und war so verrückt, das weltgrößte Historiengemälde zu malen.
Am Samstag beginnt die neue Saison des Bayern II-Teams in der Liga drei - mit einem Cheftrainer Mehmet Scholl, der sich um eine grundsätzliche Imagekorrektur bemüht.
Wenn die Mannschaftsbilder für die Bundesliga-Saison fotografiert werden, ist das eine heilige Angelegenheit, besonders in Mönchengladbach. Ein Ortstermin.
Claudia Pechstein ist Beamtin auf Lebenszeit und Eisschnellläuferin. Die Sportart wird mit üppigen Staatsgeldern finanziert. Ihr Dopingfall ist ein Desaster für das fragwürdige System.
DOPINGDATENBANK Die ersten Radsportler werden wegen auffälliger Blutwerte aus dem Verkehr gezogen. Ob das juristisch haltbar ist, muss sich noch weisen
Der SPD muss klar sein: Mit der Unterstützung der Internetsperre für Kinderpornos öffnet sie der Zensur weiterer Netzinhalte Tür und Tor. Irgendwann gehts um strittige Meinungsäußerungen.
Während Bremen über den Transfer seines Spielmachers Diego mit Juventus Turin verhandelt, führt der sein Team zu einem 3:2 beim HSV. Und ein Nachfolger scheint schon gekürt zu sein.
In Mainz tagt der ZDF-Fernsehrat, der auch über die Causa Brender beraten wird. Die entwickelt sich zur Farce: Plötzlich wird der Führungsstil des Chefredakteurs bemängelt.
Begabung fördern, Intelligenz schulen, Persönlichkeit entwickeln – das 20 Jahre alte Konzept der BIP-Schulen greift genau das auf, was ostdeutsche Mittelschichtseltern heute an Regelschulen vermissen. Es war eben nicht alles schlecht am DDR-Bildungssystem