In den USA streiken die Bergarbeiter – nicht für mehr Geld, sondern für ihre Jobs und das Überleben der Gewerkschaften / Die Mitgliedszahlen sind drastisch gesunken ■ Aus Danville Andrea Böhm
Jugendarbeit in den neuen Ländern: Von der lückenlosen staatlichen Versorgung ist nichts geblieben / Geld fehlt an allen Ecken und Enden ■ Von Katrin Schut und Jörg Eigendorf
Bei den Sozialdemokraten in Eisenach wächst der Frust über die Bonner SPD / Sentimentale Erinnerung an die Gründung im Jahre 1989 ■ Aus Eisenach Michaela Schießl
Prozeß gegen sieben Angeklagte wegen Tötung des Kosovo-Albaners Sadri Berisha / Staatsanwalt klagt Mord wegen Ausländerhaß an / Nazis, Hooligans oder „ganz normale Jugendliche“? ■ Aus Stuttgart Heide Platen
In den Trümmern der Hauptstadt Ostslawoniens hausen Flüchtlinge. Die „Republik der Serbischen Krajina“ wird von irregulären Verbänden beherrscht. Die UN-Truppen sind machtlos. ■ Aus Vukovar Thomas Schmid
Im vorwiegend muslimisch besiedelten Süden Serbiens vertreiben Serben aus Bosnien die Bewohner der Grenzgebiete. Die Muslime des Sandschak fordern eine entmilitarisierte Zone. ■ Aus Novi Pazar Thomas Schmid
Bittere Armut und ein hartes Besatzungsregime in der albanisch besiedelten Region im Süden Serbiens/ Der gegenseitige Haß ist allgegenwärtig ■ Aus Priština Thomas Schmid
Aufräumarbeiten nach dem Giftunfall der Hoechst AG in Frankfurt verwüsteten Kleingärten/ Der Handel um Entschädigungen hat begonnen/ Hoechst AG galt im Einzelfall schon immer als großzügig/ ■ Von Heide Platen
■ Ein "Gesamtkunstwerk" nimmt Konturen an: Die Internationale Bauausstellung Emscherpark verändert das Gesicht einer Region. Aus dem Ruhrgebiet Walter Jakobs
LehrerInnen sind unfähig, der täglichen rechten Gewalt zu begegnen, und nehmen sich einen einzelnen vor/ SchülerInnen reagieren zwiespältig ■ Von Bascha Mika
Die Kölner Informations- und Beratungsstelle für NS-Opfer kämpft mit bürokratischen Hemmnissen und finanziellen Engpässen/ Viele Nazi-Opfer haben bisher keinen Pfennig erhalten ■ Aus Köln Thomas Gehringer