Ein Treffen des FPÖ-Politikers mit Vertretern des ultrarechten Vlaams Bloks und der Lega Nord sorgt für Unmut. Dennoch bemüht sich die Parteispitze, Einigkeit zu demonstrieren. Derweil rutschen die Freiheitlichen in Umfragen unter 20 Prozent
Familien mit Pflegefall können für drei Jahre Haushaltshilfen aus Osteuropa einstellen. Geregelte Arbeitszeiten gibt es nicht, die Frauen wohnen mit im Haus. Pflegerverbände befürchten billige Konkurrenz und laufen Sturm gegen die neue Verordnung
Greenpeace zeigt, welche Fischarten man essen soll und welche nicht. Die meisten Bestände sind überfischt. Erlaubt: Karpfen, Hering, Makrele, Biolachse und Bioforellen
Die indische Regierung beschuldigt indirekt Pakistan, in das Attentat von Kalkutta verwickelt zu sein. Zwei Islamistengruppen bekennen sich zu der Tat, der fünf Polizisten zum Opfer fielen. Die US-Regierung gibt zunächst keine Stellungnahme ab
Ein Zufall? Pünktlich zum neuen Jahr wird die Partei des potenziellen Kanzlerkandidaten Stoiber mit einer Spendenaffäre belastet. Der „Stern“ spricht von sechs Millionen Mark, die der Staat aufgrund falscher Quittungen an die CSU überwies
Mit Drückermethoden wurden zehntausende Kunden beim Immobilienkauf geködert. Heute entscheidet der Europäische Gerichtshof über den Fall. Den Banken drohen Milliardenzahlungen
Kreise: Die GLS-Gemeinschaftsbank kann die gescheiterte Ökobank nun doch übernehmen. Unklar ist, was aus dem Kapital der Genossenschaft wird: Geht es auch an den Ökobank-Käufer, oder soll damit ein neues Unternehmen begründet werden?
Die Firma Eurobooks betrog angeblich Autoren und Verlage um mehr als 250 Millionen Mark und ist jetzt zahlungsunfähig. Der Hauptgesellschafter sitzt bereits in Untersuchungshaft. Kommenden Montag soll das Insolvenzverfahren eröffnet werden
Eine protestantische Terrororganisation in Nordirland hat die Eltern der katholischen Schulkinder in Nordbelfast zu „legitimen Angriffszielen“ erklärt. In Belfast eskaliert nach dem Tod eines protestantischen Jugendlichen jede Nacht die Gewalt