In Bayern sollen Hirsche in abgezäunten Wäldern während der Schonzeit erschossen werden. Sie könnten Rinder mit Tuberkulose anstecken. Die Jäger sträuben sich dagegen.
Stiftung Warentest warnt vor vermeintlich unabhängigen Vergleichsseiten für Stromtarife im Internet. Hier erwarten Verbraucher viele unnötige Fallstricke.
Für den Urlaubstrip ist das Web Informationsmedium Nummer eins. Es sorgt für günstige Preise, bringt Transparenz und scheucht selbst die Bahn auf. Kundenbewertungen allerdings führen auch mal in die Irre
Nicht nur zu den ursprünglich geplanten Kapazitäten von Stuttgarter 21 gibt es unterschiedliche Angaben. Jetzt ist Grünen-Bürgermeister Kuhn gefordert.
TÜRKEI Laut Regierung wurde das von Syrien abgeschossene Flugzeug im internationalen Luftraum getroffen. Der Militärjet war auf einem Testflug – doch was hat er getestet?
LIBYEN Radikale Islamisten nutzen das Machtvakuum und marschieren durch das liberale Bengasi. Doch Gegendemonstranten wickeln sie in eine lange Fahne und drängen sie ab
Der Anteil des Atomstroms in Japan könnte bis 2030 halbiert werden. Die Nuklear-Lobby hält dagegen und versucht, ein Datum für den Atomausstieg zu verhindern.
Weil sie die vielen Stromausfälle leid sind, gehen seit Tagen in mehreren Städten Birmas Menschen mit Kerzen auf die Straße. Die Regierung bittet um Verständnis.
Ein Vattenfall-Reaktor in Schweden steht seit einem Jahr still – wegen eines vergessenen Staubsaugers. In der Zwischenzeit zeigten sich weitere Mängel.
Verabschiedet sich Japan von der Atomenergie? Ein Jahr nach der großen Reaktorkatastrophe gibt es viele, die das fordern. Bis zum Ausstieg ist es ein weiter Weg.
Das Robert-Koch-Institut prüft die Übertragbarkeit des Schmallenberg-Virus auf Halter von Schafen und Rindern. Bislang sind keine Ansteckungsfälle bekannt.