Mehr Geld für BSE
EU-Kommission plant Nachtragshaushalt. Kommissar Fischler hält 20 Prozent Ökolandbau für realistisch
Affe ist auch Qualle
Erstmals ist die Übertragung eines fremden Gens in einen Primaten geglückt. Der Rhesusaffe ANDi trägt das Gen einer Tiefseequalle in sich
Atomfässer werden geöffnet
Der illegale Sondermüll von Geesthacht wird weiter untersucht. Heute ist die Staatsanwaltschaft vor Ort, um Vorwürfe gegen Entsorgungsfirma zu prüfen
Wurst gegessen – Krise nicht
Gesundheitsministerin Fischer einigt sich mit der Fleischindustrie darauf, riskante Produkte zurückzurufen. Das meiste ist längst verkauft
Wie viel BSE-Tests brauchen wir
Empfehlungen reichen von 500.000 Tests pro Jahr in der Union bis zur kompletten Überprüfung aller alten Schlachtrinder. Auswirkungen auf Rindfleischpreise
Bielefeld ist am besten
Studie: Für Unternehmen ist das Wirtschaftsklima in deutschen Großstädten recht gut. Bochum Schlusslicht
Finanz-Test: Negativ
Protestwelle gegen Kürzungen bei Stiftung Warentest. Auch Konkurrenz ist für Beibehaltung der Förderung
Schlecht beraten
Die Stiftung Warentest untersuchte, wie Banker bei Anlagenberatungen mit ihren Kunden umgehen. Enttäuschendes Ergebnis: mangelhaft