■ Gabriel Tetiarahi, Koordinator des polynesischen NGO-Netzes Hiti Tau, über die Aufstände auf Tahiti: Ein Übermaß an Frustration über die Verachtung der Franzosen
Mit Schlauchbooten erneut eingedrungen / Frankreich greift schwedische und japanische Regierung an / Cousteau extrem sauer ■ Aus Papeete Nicola Liebert
■ Costeau und Wissenschaftlergewerkschaft verlangen Verzicht auf die Bombe / Test-Berichte dementiert / Schiff gekapert / Australien bestellt Botschafter ein
Atomtests im Pazifik erweisen sich als unterschätzte Herausforderung für die japanische Außenpolitik, die sich entscheidend verändert ■ Aus Tokio Georg Blume
■ Forscher legen offen, wer direkt mit dem französischen Verteidigungsministerium zusammenarbeitet. Vom Baulöwen bis zum Schnellzughersteller sind alle dabei
■ Neue Studie: Die große Mehrheit der Franzosen lehnt die geplanten Atomtests ab. In Polynesien wird weiter protestiert, in Paris zugleich eine Menschenkette verboten
■ Französische Soldaten in Polynesien finden Proteste nicht besonders aufregend und wollen höflich sein, ehe mitgereiste Polizisten die Atomtest-Gegner verhaften
Matthew Whiting war als Fremdenlegionär Augenzeuge der Atomtests. Die Strafkompanie der Fremdenlegion machte auf Moruroa die Dreckarbeit ■ Aus London Ulrich Neumann