Mehr Bauernhöfe als angenommen haben mit einem Pilz verunreinigtes Futter bezogen. Bislang gab es noch keine Grenzwertüberschreitungen bei verarbeiteter Milch.
URTEIL Der Bundesgerichtshof grenzt den Einsatz von Massen-Gentests zur Ermittlung von Straftätern ein: Beinahe-Treffer bei der DNA-Spur dürfen nicht zu Ermittlungen in der Verwandtschaft benutzt werden
Es sollen die grünsten Spiele der Geschichte sein: Unter den Hauptsponsoren sind umstrittene Großkonzerne wie McDonald's, Coca-Cola, BP und Dow Chemicals.
Ein gehörloses Mädchen geht auf eine Regelschule, braucht dafür eine Gebärdendolmetscherin. Die will die Sozialbehörde nicht bezahlen. Die Eltern zogen vor Gericht.
Für die polnische Nationalmannschaft ist das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft die erste wirkliche Bewährungsprobe. Einige Spieler haben bisher nur geübt.
In Rheinland-Pfalz sollen Grundschüler individueller gefördert werden. Der Notenzwang stellt vor allem für Schüler mit einer Lernschwäche große Probleme dar.
Bei der Landtagswahl ist vieles möglich: große Koalition, Rot-Grün oder Schwarz-Grün. Auch eine Dänenampel mit der friesischen Minderheit könnte klappen.
Ein festgenommener 18-Jähriger gesteht, das 11-jährige Mädchen in Emden umgebracht zu haben. Nach einem Lynchaufruf gegen den zuerst Verdächtigten gibt es Kritik.
KINDER Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verweigert biologischen Vätern ein Recht auf Anfechtung der Position des rechtlichen Vaters. Auch der Gentest bleibt versagt
BOMBEN: GRÜN Die größte Streitmacht der Welt startet ihre erste mit Biotreibstoff betankte Kampfdrohne. Im Sommer rückt die Navy mit Ökosprit aus. Dahinter steckt Pragmatismus: Öl ist teuer und gefährlich. Außerdem fliegt es sich bio schlicht besser