Gegen das Räumungsszenario der Hafenstraße / Konflikt mittlerweile auf allen Ebenen / Senat erlitt gerichtlich Schiffbruch / Politische Unterstützung für Voscheraus Räumungskurs bröckelt jedoch, aber auch die Sympathie für die Hafensträßler schwand ■ Aus Hamburg Kai von Appen
US-Untersuchung über „schlummernde“ Infektionen beschäftigt die Experten / Virologe des Bundesgesundheitsamts tendiert zu optimistischer Interpretation / Verfasser der Studie bleiben mit ihrer Interpretation zurückhaltend / Ein Gespräch mit Georg Pauli ■ Von Manfred Kriener
■ Forschungsminister Riesenhuber will mehr Ersatzmethoden für Tierversuche / Jährlich werden sechs Millionen Tiere getötet / Experten: Ersatzmethoden sind grundsätzlich möglich
Journalisten-Kompanie bleibt frauenfrei: Leider, leider mußte das Luftwaffenamt Köln-Wahn eine Einladung an die taz für die „15.Einweisungswehrübung“ der Luftwaffe zurücknehmen ■ Von Vera Gaserow
Nach Nürnberg lehnt auch die Stadt München Aids-Zwangstest für Beamte ab / Positive Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof hat Stadt ermutigt / Beschluß gegen CSU ■ Aus München Luitgard Koch
Landgericht Hof verurteilte Manager der „Chemischen Fabrik Marktredwitz“ zu 110.000 und 80.000 DM Geldstrafe / Jahrelange hochgradige Verseuchung mit Quecksilber / Streit um Belastung der Bevölkerung ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Linke Grüne versammelten sich am Wochenende in Bonn zum Ratschlag / Differenzen zwischen Radikalökologen und Ökosozialisten gegenüber den Undogmatischen werden größer / Undogmatische wollen weiter wichtige grüne Machtpositionen besetzen ■ Von Charlotte Wiedemann
HIV-Infizierter wird erneut freigesprochen / Seine Freundin wollte ohne Kondom mit ihm schlafen / Zweite Schlappe für Staatsanwalt in Musterprozeß / Gericht wertet ungeschützten Geschlechtsverkehr als Selbstgefährdung ■ Aus Kempten Luitgard Koch
■ Streiks fast überall abgebrochen oder ausgesetzt / Nach „aktivem Streik“: Massendemos und Streikradio jetzt analytische Aufräumarbeit / Einige autonome Seminare gehen weiter / Aktionstage in der kommenden Woche / Nur MarburgerInnen streiken noch
Der hessische Sozialminister verbietet behinderten Kindern den gemeinsamen Grundschulbesuch mit nicht behinderten Kindern / Eltern- und Lehrerkampagne erfolglos / Krach in der Koalition ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ CDU und CSU streiten weiter / Konferenz der Fraktionsvorsitzenden von CDU und CSU ergibt „zwei konkurrierende Auffassungen bei der Aids–Bekämpfung“ / Nordrhein–Westfalen und Bayern gemeinsam für HIV–Pflichttest für Beamten–Anwärter und Strafgefangene