■ Einkaufszentren heißen Supermärkte. Riesige Einkaufszentren heißen Shopping Malls. Schon vor dem Bau des Space Parks gibt es auch in Bremen immer mehr davon. Wie Shopping Malls funktionieren, beantwortet Harun Farocki
■ Jens Schmidtmann ist der Moderator der „Senioren-Talk-Show“. Mehr als 150 Auftritte hat er in zwölf Jahren hinter sich gebracht. Sein großer Traum: einmal noch zurückkehren in die Sparkassenkantine am Brill, dem Ort seiner größten Triumphe
Um die von ihm konzipierte „Wissenschaftsakademie“ zu finanzieren, hat Rafael Horzon einen Möbelladen aufgemacht, der auf Regale spezialisiert ist. Am Mittwoch konnte man dort Ikea-Bretter eintauschen und in einem Happening zersägen lassen ■ Von Tobias Rapp
Rund 12 Millionen Mark investiert die BVG in „tick.et“. Langfristig erhofft man sich Arbeitsplätze, Folgeaufträge und Imagegewinn ■ Von Christoph Rasch
■ „Ich sehe, was du siehst“: Auf der zentralen Ausstellung der „1. triennale der photographie“ in den Deichtorhallen wird das Sehen anderer erlebbar gemacht
■ Schnipselorgien und andere Geduldsarbeiten des legendären Wiener Experimentalfilmers Kurt Kren werden am Mittwoch in der fast ebenso legendären Experimentalfilmreihe im Neuen Museum Weserburg gezeigt
■ Böse grummelnde Beats aus der Steinzeit und Cut-ups mit Baudelaire und Shakespeare – A-Poetik aus der Schweiz tummeln sich irgendwo zwischen Tanzboden und Kunstgalerie
Als Verleger von Tom und Fil sind sie bekannt geworden. Doch Dirk Rehm und Dirk Baranek veröffentlichen noch jede Menge andere Lebensbeschreiber ■ Von Christoph Bannat