Noch immer führt der Deutsche Leichtathletik-Verband Bestmarken, die nachweislich auf Doping zurückzuführen sind. Die taz stellt exemplarisch vier Fälle vor
Die Slowakei hat bereits hinter sich, was der Türkei und Norwegen heute Abend erst noch droht: den Katzenjammer, bei der Fußball-WM im nächsten Sommer in Deutschland nicht dabei zu sein
Beim Masters Cup der Tennisprofis in Schanghai haben sich nach Marat Safin, Lleyton Hewitt und Andy Roddick nun auch Rafael Nadal und Andre Agassi verletzungsbedingt zurückgezogen
Doping-Aufklärer Werner Franke über das Ethos des Wissenschaftlers, allein der Wahrheit verpflichtet zu sein, und das kollektive Versagen im Kampf gegen Doping. „Der Staat hat eine Sehnsucht, die Leute doofgläubig zu halten“, sagt der Zellbiologe
Milde lächelnd erträgt Jürgen Klinsmann ein 1:0 gegen den chinesischen Gegner, der nicht mitspielen wollte, und unverhältnismäßige Kritik nach aufgebauschten Testspielen vor der Weltmeisterschaft
Christian Wörns will einfach nicht verstehen, warum ihn Bundestrainer Jürgen Klinsmann nicht in das Aufgebot für die Länderspiele gegen die Türkei und China berufen hat. Seine sportlichen Argumente sind nicht gerade die besten
Der Korbacher Tennisprofi zieht bei den US Open in die zweite Runde ein und trifft dort auf seinen Landsmann Tommy Haas. In diesem Duell kann er sich ganz nebenbei für anstehende Aufgaben im Davis Cup empfehlen
Heute beginnen in New York die US Open. Der Sieger bei den Männern steht schon so gut wie fest und heißt Roger Federer. Bei den Frauen lässt sich eine Vorhersage nur schwer treffen
Die Liga vor dem Start (VI), heute: MSV Duisburg. Der Aufsteiger gibt sich bislang damit zufrieden, die Nummer drei im Revier zu sein. Bald aber sollen Dortmund und Schalke gejagt werden
Radprofi Lance Armstrong möchte das Mannschaftszeitfahren dazu nutzen, seinen Verfolgern bei der Frankreich-Rundfahrt noch weiter zu enteilen. Jan Ullrich hofft indessen, keine neue Schmach im Kampf gegen die Uhr erleben zu müssen
Selbst fünf Torerfolge in zwei Spielen reichen Australiens Fußballern nicht für den Aufstieg ins Halbfinale des Confed-Cups. Ebendieses wollen die ersatzgestärkten Argentinier erreichen, ohne eine einzige Niederlage
Nach dem 3:0 gegen Geheimfavorit Frankreich stehen Deutschlands Fußballfrauen im Halbfinale der Europameisterschaft in England – Gegner am Mittwoch: das Überraschungsteam aus Finnland