Die Erben der Erbauer der Gaskammern von Auschwitz wollten ihre Fabrik zurückhaben / Streit um Entschädigung dauert an / Topf & Söhne: Nach '45 Buchgeschenke in der DDR und ein Patent über Leichenverbrennung im Westen ■ Von Peter Hillebrand
Zu spät! Hollywood entdeckt das Thema Aids, aber vergeigt's gleich doppelt: „... und das Leben geht weiter“ von Roger Spottiswoode und „Philadelphia“ von Jonathan Demme ■ Von Hans-Hermann Kotte
Der Militärputsch in Burundi ist zwar gescheitert, die gewählte Regierung amtiert wieder – Frieden herrscht aber nicht. Zehntausende sind tot, Hunderttausende auf der Flucht. Eine Teilung des Landes ist nicht ausgeschlossen ■ Von François Misser
■ Zum Welt-Aids-Tag: Interview mit dem Berliner Arzt Christoph Zink über Langzeitüberlebende, über Angstverarbeitung und Streßvermeidung, über das Starren auf die Medienberichte und Aids-Statistik, über Sexualität, Drogen und Überlebensrezepte