Bei mehr als 30 Mitarbeitern von Senator Tom Daschle werden Spuren von Anthrax nachgewiesen. Parlament wird geschlossen. US-Regierung sondiert Einsatz deutscher Spähpanzer für Afghanistan
Maul- und Klauenseuche in Großbritannien breitet sich aus. Europäisches Festland zittert vor dem Virus. Heute tagt Künasts Krisenstab in Bonn. EU-Agrarminister beraten Rindertötung wegen BSE
Landwirtschaftsminister Funke widerspricht eigenem Staatssekretär widerspricht: BSE-Bekämpfung durch mehr Geld für Umweltschutz. Keine Kurskorrektur der Agrarpolitik in Richtung Ökolandbau. Zwei weitere BSE-Kühe entdeckt
Bundeswehr sieht bisher keine Gefahren für im Kosovo eingesetzte Soldaten durch giftige Munitionsreste. Urangehärtete Bomben als Ursache für vermehrte Krebsfälle im Verdacht
Hinweis auf risikobelastete Wurst im Gesundheitsministerium verschlampt. Warnung kommt deshalb mindestens eine Woche zu spät. EU-Kontrollkommission rügt bayerische Testmethoden
Nach Fleisch steht jetzt auch Wurst unter BSE-Verdacht. Bundesregierung prüft Rücknahme älterer Wurstwaren. Vor allem Dauer- und Dosenwurst betroffen. Kanzler: „Wir haben nicht aufgepasst“
Zwei Wochen nach Einführung von Schnelltests sind drei Tiere in Süddeutschland möglicherweise infiziert. In einem Fall hat die Bundesforschungsanstalt Tübingen den Verdacht bereits bestätigt