Bulgarische Arbeiter werden mit falschen Versprechen als Beerenpflücker in schwedische Wälder gelockt. Als Arbeitskräfte aus einem EU-Land sind sie rechtlos.
Anonymität im Netz, mehr Datenschutz, freie Software: Bei ihrem Kernthema ist die Piratenpartei fit. Trotzdem reagiert sie nur schwerfällig auf aktuelle Debatten.
Niemand ist überrascht, als Präsident Kabila nach mehrfacher Verschiebung zum Wahlsieger ausgerufen wird. Die Opposition hat zum Massenprotest mobilisiert.
Sieben Menschen sterben bei der Explosion einer Autobombe in Oslos Regierungsviertel. Kurze Zeit später tötet ein Mann mehrere Teilnehmer eines Jugend-Ferienlagers.
Nach dem Selbstmordanschlag auf die nationale Polizeizentrale herrscht Angst vor einer Terrorkampagne. Die islamistische Gruppe "Boko Haram" hat sich bekannt.
Inmitten einer gespannten politischen Lage gehen die historischen Grabstätten des größten ugandischen Königreiches in Flammen auf. Unruhen erschüttern die Hauptstadt.
Ein Student wird von der Polizei mit zwölf Kugeln erschossen - angeblich aus Notwehr. Jetzt will der bayrische Landtag Aufklärung über diesen katastrophal fehlgeschlagenen Polizeieinsatz.
Der Mammutprozess gegen den Bonner Konzern bietet enttäuschten Volksaktionären die Chance, ihre Geschichten zu erzählen. Vor allem wollen sie mehr Opfer als Zocker sein.