Widerstand ist möglich: Warum diese Schauspieler, Unternehmer und Musiker den Dreckstrom der vier großen Energiekonzerne boykottieren und auf Ökostrom umgestiegen sind SEITE 3
Dortmunder Anwälte fordern eine Anklage wegen vorsätzlicher Tötung gegen den Polizisten, der im April einen Kongolesen erschossen hat. Die Einstellung des Verfahrens sei fragwürdig. Die Staatsanwaltschaft prüft die Vorwürfe
Sollten Freigesprochene abermals angeklagt werden, wenn neue Beweise sie belasten? Bei Mord ja, sagt die NRW-Justizministerin und will die Gesetze ändern lassen. Doch das Vorhaben ist umstritten
Verdacht gegen Festgenommene im Fall Potsdam erhärtet. Generalbundesanwalt: Blut am Tatort stammt von Thomas M. Laut Antifa gehört er der rechtsradikalen Szene an. Stimme auf Mailbox belastet zweiten Beschuldigten Björn L., genannt „Pieps“. Brandenburgs Innenminister Schönbohm und Bundesinnenminister Schäuble auf rechtem Auge weiter blau und blond SEITE 3, 11
Der rassistische Mordversuch von Potsdam hat die Republik erschüttert. Aber seit dem 1. Januar 2006 gab es bundesweit mehr als zwei Dutzend Angriffe auf Ausländer und Migranten. Die taz dokumentiert die Fälle SEITE 2, 3
In Dortmund werden Punks erneut von bewaffneten Neonazis bedroht. Nachdem am Ostermontag ein Skinhead einen 31-jährigen Mann tötete, verhinderte die Polizei eine weitere Gewalttat
Ein Strafkommando „Extreme Reaction Force“ bedroht, schlägt und demütigt im Auftrag der US-Streitkräfte Gefangene in Guantánamo, die sich nicht perfekt den Vorschriften unterwerfen