■ Die 45jährige Dulcie September wurde mit Schüssen ins Gesicht getötet / Die Anti–Apartheid–Organisation beschuldigt den südafrikanischen Geheimdienst
Zwei Soldaten in Haft / Presseberichten zufolge begruben sie vier junge Palästinenser in der Westbank mit Bulldozer bei lebendigem Leib / Anwohner konnten sie retten / Kritische Zeitungsartikel häufen sich ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Die Waffe, mit der einer der beiden Polizisten von der Startbahn West erschossen wurde, lag in der Frankfurter Wohnung, in der die Polizei einen der Verdächtigen festnahm / Noch Widersprüche über den Tathergang / Bonn wartet noch mit schärferen Gesetzen
■ Der seit 1982 als politischer Flüchtling in Hamburg lebende türkische Tänzer Erol Aydin wurde im Verlauf eines Streits zwischen Dev Genc–Avrupa– und Dev Yol–Anhängern erschossen / Täter unbekannt / Dev Yol: „Den Kampf mit Argumenten statt mit Waffen führen“
■ Bonn und Paris wollen Fahndungsmaßnahmen nach dem tödlichen Attentat auf den Renault–Chef Georges Besse koordinieren / „Action Directe“ bekennt sich zu Anschlag / „Deutsche Methoden“ nennen französische Medien die Tat des „Kommando Pierre Overnay“
■ Der Atommeiler an der Unterelbe, ein Symbol der Anti–Atomkraftbewegung, wurde in Betrieb genommen / Anti–AKW–Bewegung von dem frühzeitigen Termin überrascht / Tag X wurde ausgerufen / Demonstrationen und „dezentrale Aktionen“ haben begonnen