Vor einem Jahr stand die Thälmann-Siedlung an der Oder unter Wasser. Nun war Helmut Kohl da. Der Kanzler lobte pflichtgemäß die Bewohner und interessierte sich ansonsten, was unter dem Deich vergraben worden war ■ Aus Berlin Heike Spannagel
■ Andy Müller-Maguhn, Sprecher des Chaos Computer Club, hält die Chancen, Kinderpornographie ohne Spuren im Internet anzubieten, für begrenzt. Hauptvertrieb wird außerhalb des Internets getätigt
■ Die Deutsche Kommunistische Partei kämpft gehen das ruchlose Kapital, gegen die PDS und gegen die eigene Bedeutungslosigkeit. Beim 14. Parteitag in Hannover wurde vor allem der Mangel verwaltet
Kanther sammelt genetische Fingerabdrücke, bevor der Bundestag neuer Ermittlungspraxis zustimmen kann. Dissens über gespeicherte Verbrechen ■ Aus Bonn Jürgen Gottschlich
■ Pastor Klaus Geyer, beschuldigt, seine Frau getötet zu haben, gibt gestern im Prozeß eine Erklärung ab. Er beschreibt seine Ehe als überaus harmonisch. Der Verdacht gegen ihn sei „irrsinnig“