Das Sprengel-Museum in Hannover nähert sich mit der Ausstellung „Zwischen den Zeilen“ einer intimen Form der künstlerischen Arbeit – dem geschriebenen Wort.
VOR ORT Venedig-Biennale, Documenta in Athen und Kassel, Skulptur Projekte in Münster, die Gruppenschau „Made in Germany“: Dieses Jahr jagt ein Kunst-Großereignis das nächste. Wer Angst davor hat, etwas zu verpassen, und alles sehen will, muss gut planen
DUNKEL Überfällige Würdigung: In Hannover sind die Arbeiten der Künstlerin Petra Kaltenmorgen zu sehen – das Vergängliche ist bei ihr im Hier und Jetzt angesiedelt
Der russische Konstruktivist El Lissitzky proklamierte eine neue Kunstform. Mit dem „Kabinett der Abstrakten“ konnten Besucher Raum und Kunst überwinden.
Fotografie Drei Ausstellungen – im Sprengel Museum, im Museum Folkwang und bei C/O Berlin – zeigen eindrucksvoll die Geschichte, Produktion und Rezeption eines eher unbekannten Kapitels der jüngeren Fotografie-geschichte, für die Berlin, Hannover und Essen wichtige Zentren waren
Hannover war mal Hochburg der künstlerisch ambitionierten Werbegestaltung. Eine Ausstellung zeigt Beispiele aus der goldenen Ära zwischen 1900 und 1970