Zum Kirchentag stellt das Landesmuseum Hannover mit „FrauenBilder“ alte Meister den Fotos Julia Krahns gegenüber. Die wirft einen neuen, nicht voyeuristischen Blick auf antike mythologische „Heldinnen“
„Raumgrafiken“ hat der vor 100 Jahren in Kiel geborene Bildhauer Günter Haese seine Plastiken genannt. Ihr prägendes Material sind Zahnrädchen, Federn und Unruhen
Für mehrere nun erstmals aufgeführte Stücke hat sich der hannoversche Komponist Damian Marhulets von Künstlicher Intelligenz helfen lassen. Was hält eigentlich ein Chatbot von so etwas?