taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 169
Der TV-Sender Attica TV aus Griechenland wird abrupt eingestellt. Ein Lehrstück darüber, wieso es im Land mit der Pressefreiheit weiter bergab geht.
5.6.2025
Das Hessische Staatstheater bringt im geldigen Wiesbaden Kapitalismuskritik auf die Bühne. Das Stück zeigt: Eigentum verpflichtet – zu gar nichts!
18.11.2024
Ab April will die „Neue Westfälische“ kaum noch eigene überregionale Inhalte produzieren. Die Pressevielfalt in Deutschland leidet weiter.
5.12.2023
Verdi und DJV fordern eine Rückkehr zum Tarifvertrag bei der „Frankfurter Rundschau“. Deren Besitzer will davon nichts hören und agiert intransparent.
22.8.2023
Die Funke-Gruppe will ihren LeserInnen in Ostthüringen das E-Paper aufzwingen. Das mag vor allem das Management – Geld kann es gut gebrauchen.
17.3.2023
Henri Nannen wurde lange als Journalisten-Legende gefeiert. Nun rückt seine NS-Vergangenheit in den Fokus. Dabei war die längst bekannt.
20.5.2022
Die Landeskorrespondenten von drei großen Regionalzeitungen wechseln gleichzeitig als Sprecher in Ministerien. Das ist kein Zufall.
30.9.2021
In Russland wird das nächste unabhängige Medium eingestellt. Diesmal trifft es das Onlineportal „newsru.com“.
1.6.2021
Alexander Braun würdigt den amerikanischen Graphic-Novel-Erfinder Will Eisner mit einer Ausstellung in Dortmund und einer kenntnisreichen Monografie.
13.4.2021
Bei der „Süddeutschen Zeitung“ sollen bis zu 50 Stellen in der Redaktion abgebaut werden, das ist ein Zehntel der Belegschaft. Und das trotz neuer Aborekorde.
15.9.2020
Der „Guardian“ trennt sich vom langjährigen Cartoonisten. Man müsse sparen, heißt es. Aber es gab auch immer wieder Kritik an Steve Bell.
23.7.2020
Springer testet unter anderem einen Polittalk, „Hier spricht das Volk“. Die Show ist dabei interessanter, als der Titel vermuten lässt.
5.2.2020
Nach dem Einstieg des Finanzinvestors KKR sollen bei Springer Jobs gestrichen werden. Vorstandschef Döpfner stellt sich den Fragen der Betriebsräte.
17.9.2019
Politische Organisationen in den USA fangen an, Aufgaben des Lokaljournalismus zu übernehmen. Sie haben dafür teils mehr Zeit und Geld.
3.11.2018
In Norwegen könnte die Post bald nur noch zwei Mal die Woche ausliefern. Wird das umgesetzt, dürfte es für viele Lokalzeitungen das Ende bedeuten.
1.10.2018
ZDF-Moderatorin Dunja Hayali wird kritisiert, weil sie privatwirtschaftliche Events moderiert. Dabei sei das verbreitet, sagt DJV-Chef Frank Überall.
21.8.2018