In der Pflege erleben wir die Grenzen der Solidarität im Sozialstaat. Das Pflegerisiko wird individualisiert – wer betroffen ist, muss allein klarkommen.
Was ist los bei „Trottwar“, der Straßenzeitung in Stuttgart? Mitarbeitende beschweren sich über Geschäftsführer Helmut Schmid, der den gemeinnützigen Verein mit Kunst- und Immobilien-Sparte nach eigenem Gutdünken führen soll. Andere sagen, er habe sich für den Laden aufgeopfert. Was nun?
Nach der Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens zum Erzbistum Freiburg ist das Entsetzen groß. Altbischof Zollitsch hat dennoch wenig zu befürchten.
VonLinda Gerner, Stefan HunglingerundTanja Tricarico
Am Samstag werden die letzten drei deutschen AKWs abgeschaltet. Und abgerissen, erklärt Wirtschaftsminister Habeck. Zuvor hatte sich die FDP wieder quergestellt.
Vor 20 Jahren als Wunderwerk gefeiert, jetzt beerdigt. Zu teuer, zu ineffizient, sagt das Stuttgarter Pressehaus und hat sein Druckzentrum stillgelegt. Einer, der sich damit nicht abfinden will, ist Samir Alicic, der Betriebsratsvorsitzende. Er kämpft einfach weiter.
Jeremy Corbyn, Liebling der Linken, tritt nicht mehr als Kandidat für die britische Labour-Partei an. Der Kurswechsel von Parteichef Starmer sorgt für Unruhe.