Josef Sudek galt als seltsamer Kauz, als Träumer und altertümlicher Lichtbildner. Von der Politik ließ sich der Prager Fotograf nicht vereinnahmen. Lieber fotografierte er die beschlagenen Fensterscheiben in seinem Studio. Ein neuer opulenter Bildband dokumentiert sein Werk ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
■ Gerhardt und Westerwelle warnen: Steuererhöhungen wären das Ende der Koalition. Trotz Absenkung des Soli-Zuschlags klafft für 1997 immer noch ein Haushaltsloch von 3 bis 4 Milliarden Mark
■ Politiker aus Ostdeutschland kritisieren geplanten Abbau der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Der grüne Sozialpolitiker Metzger hält weitere Einschnitte bei Sozialleistungen für unumgänglich
■ Stoiber: Zwei Nullrunden im öffentlichen Dienst sind kein Tabu. Ausgleich für Steuersenkungen gefordert. Biedenkopf und Schröder wollen mehr Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand
Die Wirtschaftskrise des letzten Jahres hat auch den Dillkreis in Hessen erfaßt / Elf Prozent Arbeitslose zählt das örtliche Arbeitsamt / Sie stören niemanden ■ Von Niklaus Hablützel
Der tschechische Staatspräsident besteht auf multilateralem Asylabkommen: „Die Tschechische Republik kann kein Sammellager für Flüchtlinge sein“ ■ Aus Bonn Hans-Martin Tillack