■ Raus Anwalt unterrichtete den Untersuchungsausschuss. Zeuge bestätigt, dass bei einem Rücktritt des Bundespräsidenten, die Hauptbelastungszeugin weitere 100.000 Mark Informationshonorar hätte kassieren können
In der Flugaffäre um seinen Finanzminister Schleußer versucht NRW-Ministerpräsident Clement, in die Offensive zu gehen. Doch seine Dokumentation von WestLB-Flügen ist überaus lückenhaft ■ Aus Düsseldorf Pascal Beucker
Nordrhein-Westfalens Finanzminister hat nun auch ein Ermittlungsverfahren am Hals.Er soll den Chef der WestLB vorab von einer Razzia informiert haben ■ Von Pascal Beucker
Die SPD-Regierung in Nordrhein-Westfalen nutzte den Charterjet-Service der Landesbank. Aber warum verschweigt sie Flüge des damaligen Ministerpräsidenten Rau? Die CDU wittert eine Affäre ■ Von Pascal Beucker
Es wird eng für Niedersachsens Ministerpräsident. Ihm steht ein Untersuchungsausschuss ins Haus. Touristikunternehmen widerspricht Glogowskis Darstellung ■ Von Jürgen Voges
Guter Rat ist teuer, wie ein altes Sprichwort sagt. Stimmt nicht unbedingt. Denn im real existierenden Sozialismus kostete ein solcher schlappe 1,25 Mark der DDR. Ein Rat, ach was, ein ganzes Sammelsurium an Ratschlägen gab es für das bisschen Geld. „Guter Rat“ nannte sich ein Magazin aus dem Leipziger Verlag für die Frau, das alle Vierteljahre auf den Zeitschriftenmarkt der DDR kam. Wie aus Mangelwirtschaft ein verlegerisches Erfolgskonzept entstand, schildert ■ Andreas Hergeth
■ Joachim Häußler, Ausbildungsbeauftragter beim Industrie- und Handelstag, gibt sich optimistisch. Das Versprechen aus den Bündnis-Gesprächen, ausreichend Lehrstellen zu schaffen, werde gehalten