Der Gewerkschaftstag wählte ein CDU-Mitglied in den geschäftsführenden Hauptvorstand / Die Belastung für die Einheitsgewerkschaft wurde abgewendet / Der Anruf von der Chefin kam nachts um zwei ■ Aus Hamburg Martin Kempe
■ Beim Transport von leicht– und mittelaktivem Atommüll hatte die Firma Transnuklear alle Freiheiten / Konditionierung im belgischen Mol sollte Volumen des Atommülls verkleinern / Genehmigungen von einzelnen Beamten „nebenher“ erteilt
■ Leihmütter–Vermittlung in Frankfurt verstößt gegen Adoptionsvermittlungsgesetz / Bis Freitag muß der Laden dicht sein / 10.000 Mark Bußgeld gegen zwei Mitarbeiter vom hessichen Sozialministerium verhängt
■ Niedersächsischer Verfassungsschutz sieht schwarz für die Volkszählung / Widerstand gegen Volkszählung von „politischen Extremisten“ gesteuert / V–Amts–Chef Frisch will Berichterstattung der Medien beeinflussen
■ In Duisburger Wohngebiet soll Schrott aus AKWs gesichtet und zur Lagerung vorbereitet werden / Stadtrat übergangen / Bürgerinitiative gegen Entseuchungspläne gegründet