■ Sollten PDS-Millionen für die KPdSU auf Auslandskonten verschoben werden?/ KPdSU schweigt noch/ Abgetauchter „Putnik“-Vertreter K.-H. Kaufmann arbeitet mit Ex-Stasi-Offizieren zusammen
Funktionärsapparat der FDJ um 90 Prozent abgebaut / Immobilien, Güter und Gelder um 82 Prozent gesenkt / Von dubiosen Firmen mit ehemaligen Blauhemdenchefs trennte sich die FDJ / Öffentliche Selbstkritik: Vermögensfragen wurden unheimlich hinausgezögert ■ Von Frank Nordhausen
Bundesweites Treffen von BeraterInnen, AnwältInnen und JournalistInnen in Dortmund sieht Anonymität beim Telefonieren in Gefahr / Kritik am „Integrierten Sprach- und Datennetz“ (ISDN) der Bundespost ■ Von Barbara Debus
■ Umweltministerium bestätigt „Unregelmäßigkeiten“ / Bundesbahntochter „Nuclear Cargo“ hantiert grenzüberschreitend mit falschen Mengenangaben und ohne Genehmigungen / Auch die Ex-Mitarbeiter der Skandalfirma „Transnuklear“ sind bei der Bahn untergekommen
■ Nach mehreren vergeblichen Anläufen gibt Ost-Berlin jetzt sein Okay: Ab sofort mit dem Drahtesel über die Grenze / Bürgeriniativen sehen nach dem Chaos vom Wochenende Chance für verkehrspolitischen Wandel
■ Chefredakteur Lesche: „Kühnste Erwartungen übertroffen“ / Der Kabelboom geht nach dem Doppelsieg weiter / Fast 20 Prozent mehr Aufträge in Wuppertal / BremerInnen hatten Glück: Terrestrischer Betriebsversuch mit RTL endet erst in dieser Woche
■ Eine Minderheit von Kooperativen in der UdSSR sucht den Kontakt zur alternativen Szene im Westen: „Wir brauchen eure Erfahrungen“ / Ein gemeinsamer Kongreß mit der Berliner Alternativen Liste soll den Austausch fördern
Der Stromkonzern EdF hat seine eigenen Plutonium-Pläne drastisch gekürzt / 13.000 Tonnen Atommüll / Nur noch die Deutschen wollen die Wiederaufarbeitung / Plutonium-Brennstoff fünfmal teurer als Uran ■ Aus Berlin Harald Schumann
ÖTV-Mitglieder gegen Südafrika-Flüge der Lufthansa / Antrag der Grünen im Bundestag / CDU-Politiker sagt Reise nach Südafrika ab, betont aber Notwendigkeit wirtschaftlicher Kontakte zum Abbau der Apartheid ■ Von Helmut Lorscheid
Konflikte um die Einheitsgewerkschaft überlagerten die innergewerkschaftliche Perspektivdiskussion / Proporz mit den CDA gerade noch gerettet / ÖTV-Gewerkschaftskongreß stellte keine Weichen ■ Aus Hamburg Martin Kempe