Krise? Welche Krise? Düsseldorfer Multifunktionsarena angeblich nicht betroffen von Schwierigkeiten bei der Mutterfirma Walter Bau. Millionen-Stadion sei selbstständiges Projekt, das nicht von Zusammenbruch des Baukonzerns betroffen sei
Die vielen Spenden für die Flutopfer in Südostasien bringen auch den Banken und Sparkassen eine Flut an Geld. Die Verwalter der Spendenkonten schwärzen Banken an, die für Spendeneinzahlungen Gebühren verlangen. Unicef sammelt übers Handy
Die Stadt Dinslaken will den privaten Schädlingsbekämpfern Konkurrenz machen. Denn die eigenen Kanalsäuberer sind nicht ausgelastet und sollen nun auch bei Privatleuten töten dürfen. Der Verband der Schädlingsbekämpfer wehrt sich
Private Sprachschulen richten sich immer mehr nach ihren Kunden. Landeskunde, Sprachreisen, Zeitkonten und individuelle Lehrpläne sollen neue Sprachschüler anlocken. Der private Sprachlernmarkt ist heiß umkämpft
Im neuen elektronischen Melderegister in NRW ist jeder Bürger und jede Bürgerin innerhalb von Sekunden weltweit aufzuspüren. Nur ein schriftlicher Widerspruch verhindert die Datenweitergabe
Der Frauen-Fußballclub (FFC) Brauweiler hofft auf öffentliches Interesse – und auf sportliche Genesung. Nach dem Karriereende von Weltmeisterin Bettina Wiegmann geht es gegen Abstieg