Wo ein Aschenbecher, da ein Raucher. Diese Regel gilt selbst an Orten, von denen man annehmen sollte, hier wären Zigaretten tabu. Im Unfallkrankenhaus Berlin sind die Raucherzimmer besonders einladend. Harry Kunert und Lutz Wendt genießen den guten Service
Auch deutsche Firmen werden von der Dienstleistungsrichtlinie profitieren. Neue Möglichkeiten für hochqualifizierte Beschäftigte in Industriemontage und Software-Entwicklung, mehr Stress und Druck für einfache Arbeiter in Handwerk und Gastronomie
In Dänemark gibt es unzählige Aufrufe, muslimische Läden zu meiden. Befolgt werden sie nicht, doch auch der Boykott der Tageszeitung „Jyllands-Posten“ ist erfolglos
Seit fünfzig Jahren bringt die Westdeutsche Blindenhörbücherei die Welt der Literatur nach Hause. Trotzdem: Blinde sind in Deutschland vom Grundrecht auf Informationen weitgehend ausgeschlossen
„Reiten statt golfen“, eine umweltverträgliche Idee, denn der grüne Tourismus wird auf Mallorca längst propagiert. Er dient auch als Korrektur des Ballermann-Image der größten Balearen-Insel
Nach 16 Stunden Fahrt rollt der Atommüll schließlich fast unbemerkt in das Zwischenlager in Ahaus. Der Grund: Die Polizei hatte eine Alternativroute gewählt, die mitten durch die Kleinstadt Heek führt. Atomkraftgegner kritisieren, dass es keine Genehmigung für die Ortsdurchfahrt gab. Bürgermeister: „Die Brennstäbe müssen ja irgendwo hin“