Noch ehe die Studiengebühren da sind, gibt das Uni-Präsidium sie teilweise schon wieder aus: Zwei Millionen Euro fließen in bessere Betreuung, trotzdem werde nicht alles sofort besser
Norddeutschland bietet vielfältige Möglichkeiten für den sportiven Urlaub auf dem Rad und im Kanu. Das Wasserland Niedersachsen oder der Nordseeküstenradweg sorgen für Spaß und Muskelkater
Für Studierende ebenso erfolgsversprechend wie teuer: Der Baltic Sea Virtual Campus bietet Master-Studiengänge im Internet an. Beteiligt sind Hochschulen von Hamburg bis Kaliningrad
Landesdenkmalpfleger Georg Skalecki erklärt, warum die „umgedrehte Kommode“ auf dem Stadtwerder durchaus ein Glasdach bekommen darf – und wo Schluss ist mit dem Krötenschlucken
Bei der Parlamentswahl am Sonntag dürfen Auslands-Italiener erstmals per Brief teilnehmen. 9.400 Berliner sind stimmberechtigt. Nicht alle sind glücklich über die ungewohnte Werbung im Briefkasten
Schleswig-Holstein hat den Unternehmensberater Roland Berger engagiert, um ein neues Tourismuskonzept zu entwickeln. Doch was könnte in diesem Konzept drin stehen?