Die BVG lässt ab 15. Juni U-Bahnen auch nachts fahren. Fast das gesamte Streckennetz wird dann im Viertelstundentakt bedient. Nachtbusnetz wird dafür eingeschränkt
Das piemontesische Mairatal ist zu einer Enklave deutscher Kulturwanderer geworden. Sie durchwandern die einsamen Höhenpfade mit dem leichten Gewissen von sanften Touristen
Heute eröffnet die neue Radstation am Hauptbahnhof. Die 600 Fahrrad-Bügel auf dem Bahnhofsvorplatz werden dafür abgebaut. Bremer Fahrrad-Service: Das neue, überdachte Zweirad-Parkhaus kostet Geld – und hat abends geschlossen
Ehrenamtliches Förderprojekt in Neukölln vermittelt Migrantenkindern im Vorschulalter bei Ausflügen Sprachkenntnisse. Initiatorinnen hoffen auf möglichst viele Nachahmer
Das Amt für Soziale Dienste sollte eine bürgernahe, dezentrale Vorzeigebehörde werden. Doch seine Mitarbeiter sind frustriert und fühlen sich überfordert. Auf einer Personalversammlung bekam Sozialsenatorin Karin Röpke den Ärger zu spüren
Pünktlich zur Zeitarbeitsmesse protestierten Verdi und das „Bündnis gegen Hartz“ vor dem Arbeitsamt. Staatlich organisierte Leiharbeit führe zu Dumpinglöhnen