Umstrittenes Einkaufszentrum in Brinkum-Nord wächst – trotz gerichtlichen Baustopps. Mehr Einzelhandel soll kommen. Brinkumer CDU-Bürgermeister: „Wir können nicht ständig die Wirtschaft blockieren“. Bremer CDU-Bausenator verschnupft
Die Bahn stuft den Traditionsbahnhof zur Regionalstation herunter und düpiert damit den rot-roten Senat. Ab Mai 2006 soll der neue Hauptbahnhof zur zentralen Drehscheibe werden und ein Drittel aller Züge durch den Nord-Süd-Tunnel düsen
Wenn der Koalitionsausschuss (KOA) die Daumenschrauben anzieht, dann zittert – niemand im Senat. Lang ist die Liste von Beschlüssen, die zum 30.6. abgearbeitet sein sollten. Der KOA tagt nicht einmal, um die Einhaltung der Punkte zu kontrollieren
Senat stellt Weichen für Verwaltungsreform: Bezirksämter mutieren zu Bündeln von Service-Centern. Mehr Kompetenzen vor Ort, Aufgabenentflechtung unvollständig
Der Schlaf des Verblendungszusammenhangs gebiert Schwanz-wasch-Maschinen. In seinen „Traumprotokollen“ wollte Theodor W. Adorno einen Teil seines Geistes überleben lassen
Der Bahnhof Altona ist jetzt ein Einkaufszentrum. Am Donnerstag eröffnet als größtes Geschäft ein Elektronik-Discounter. Shopping an den Gleisen soll Verbindung herstellen zwischen vitalem Ottensen und siechender Neuer Großer Bergstraße
Bahn-Tochter spart in den nächsten Jahren 875 Leute weg. Es trifft vor allem das Personal auf den Bahnsteigen. Gewerkschaft nennt die Pläne „völlig falsch“, Betriebsrat kündigt Protestkampagne an
Erstmals seit sieben Jahren kann man von Berlin wieder direkt nach New York jetten. Delta Air Lines startete gestern in Tegel seine Flüge über den Atlantik. Ein Grund zum musikalischen Feiern
Ob Rotröcke fürs Familienfest oder Blaumänner für den Bau: Berlins größte und älteste studentische Arbeitsvermittlung, die Tusma, hatte sie im Angebot. Nun muss sie endgültig dichtmachen
Sozialbehörde hätte Verlust von 39 Behindertenarbeitsplätzen in Altona offenbar verhindern können. Ex-Geschäftsführer wirft Senat „Dummheit und Ignoranz“ vor