■ Nur wo? Während sich immer mehr StudentInnen auf den Komfort des elterlichen Kinderzimmers besinnen, heißt es für viele StudienanfängerInnen: Schlangestehen, Abstand blechen und durch Notunterkünfte tingeln
■ Bürgermeister Wedemeier und Häfen-Senator Konrad Kunick weisen die Ausbau-Vorstellungen zum Bremer Flughafen aus dem Wirtschafts-Ressort strikt zurück
■ Forschungsgruppe des Bremer Wirtschafts-Ressorts legt Zahlen über den möglichen Ausbau des Flughafens vor / Derzeit fliegen 70 Prozent der BremerInnen von Amsterdam, Hannover oder Düsseldorf ab
■ Scheinbar nicht von der Politik, sondern von Farben und Tönen, von der rätselhaften Beschleunigung Moskauer Warteschlangen und vom Telefonieren als moskowitische Daseinsform handeln Karl Schlögels jüngste Notizen aus der Hauptstadt der UdSSR