Julio Iglesias will nicht länger der ewige Playboy sein, sondern lieber wieder ein Popstar. Nachdem Latin heute so populär ist wie nie, reitet er auf der Welle mit, und macht seinem Sohn Konkurrenz
Buckelwale und Baumfeen in einem wertkonservativen Bilderbombast für Wirtschaft, Industrie und Dienstleistung: 60 Jahre nach „Fantasia“ hat Disney mit „Fantasia 2000“ eine computeranimierte Fassung von Cartoon goes Classic herausgebracht
Die Stadtrauminszenierung „ZeitenWende“ machte am Wochenende in Gießen die Nacht zum Tag und die City zur Bühne. Hübsche Idee, wenig überraschendes Ergebnis: Wenn der Bürger spielen darf, spielt er am liebsten Konsumrausch. Bericht einer theaterwissenschaftlichen Butterfahrt
■ Die Cebit 2000 zeigt die neuen Spielzeuge für das Internet. Sie sind so klein, dass man fast nichts mehr sieht.Das Surfen am guten alten PC wird in diesem Jahr so billig wie noch nie – mit und ohne Windows 2000
Notate aus dem Unterwasser. Die Videokünstlerin Eija-Liisa Ahtila macht Filme, die nicht ins Kino kommen, dafür aber in die Berliner Neue Nationalgalerie ■ Von Aurelia Sorrento
Berliner Start-up-Firma space2go.com bietet weltweit ersten Online-Terminkalender an. Alle persönlichenDaten über das eigene Mobiltelefon abrufbar. Und interaktiv werden die WAPs auch bald ■ Von Christian Krämer
Das kleine A und O eines Konflikts: Am Starnberger See kamen jetzt Schriftsteller aus dem ehemaligen Jugoslawien wieder miteinander ins Gespräch ■ Von Ruth Spietschka