EU-Kommission schlägt ein ökologisch orientiertes Lkw-Mautsystem für alle vor. Die in Deutschland geplanten Subventionen für die Spediteure verstoßen möglicherweise gegen dessen Regeln. Kommissarin Palacio leitet deshalb ein Verfahren ein
Die Sammlung Marguerite und Aimé Maeght gilt als eine der bedeutendsten Kollektionen der Nachkriegsmoderne: Das Museum Neue Weserburg zeigt sie erstmals in Deutschland – und schließt damit zumindest temporär eine Lücke in Bremens kunsthistorischem Horizont
Die Kapitalmärkte belohnen das solide Branchenwachstum der erneuerbaren Energien schlecht. Insbesondere die Zugpferde Solar- und Windenergie werden von Investoren paradox behandelt
Heute Abend ermitteln im Old Trafford von Manchester die italienischen Klubs Juventus Turin und AC Mailand den Sieger der Champions League. Eine Ehrenrettung des Catenaccio aus aktuellem Anlass
Wer seinen Sprössling gegen Invalidität, Unfall oder Krankheit schützen will, muss sich genau informieren. Ausschlussklauseln sorgen für Verwirrung. Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt nur bei Unfällen auf dem Weg zur Schule oder zur Kita
Islam-Fonds verwalten weltweit über 200 Milliarden Euro. Auch in Deutschland sind Anlagen in derartige Ethikfonds möglich. Ausgeschlossen sind zum Beispiel Rüstung, Alkohol und Tabak
Eine neue Datenbank im Internet bietet Informationen rund um Fonds, Indizes und Unternehmen. Sie berücksichtigen in unterschiedlichen Ansätzen und Intensitäten soziale, ökologische sowie ethische Kriterien bei ihrer Firmenpolitik