MANAGEMENT Die Krise ist eine große Chance für Frauen, die Topjobs wollen, sagt Mary Ellen Iskenderian. Denn sie gehen weniger Risiken ein und sie investieren nachhaltiger
Über 30 Millionen Tonnen CO2 will die Bundesregierung reduzieren, indem Häuser weniger Energie verbrauchen. Doch das Vorhaben der großen Koalition ist ambitionierter als dessen Umsetzung.
16.650 Betriebe haben im ersten Halbjahr Insolvenz angemeldet, Tendenz steigend. Und auch wenn ein Unternehmen saniert werden kann, gehen Arbeitsplätze verloren.
AGRARPOLITIK Beim runden Tisch Gentechnik, den CDU-Forschungsministerin Schavan initiiert hat, dominierten bisher die Befürworter. Nach Protesten lädt sie nun mehr Gegner zu den Gesprächen ein
Die Schulferien beginnen, verregnete Tage oder genießerische Mußestunden mit den Kindern wollen gefüllt sein. Die taz packt die schönsten Kinder- und Jugendbücher dieses Sommers ein.
FOTOGRAFIE Die Deutschen haben einen schlechten Geschmack, die Schweizer überhaupt keinen, findet Yvan Rodic. Er gilt als König unter den Stilbloggern. Dabei hatte er früher nie etwas mit Mode zu tun
Im Juni wird in Bremerhaven das Klimahaus eröffnet. Es soll ein abstraktes Thema „erleb- und erfahrbar“ machenSCIENCE-CENTER In vier Wochen eröffnet das Bremerhavener Klimahaus. Die 100 Millionen Euro teure Wissenschaftsausstellung will seine Besucher „ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisieren“ – und das Stadtentwicklungsprojekt „Havenwelten“ vervollständigen
Weil die Werbekunden sparen, füllen die Sender so viel Programm wie noch nie mit Eigenwerbung. Die Digitalisierung macht unverwechselbare Selbstvermarktung zur Überlebensfrage.
Charlotte Moritz ist mit 83 in die taz-Genossenschaft eingetreten. Auf dem tazkongress hat sie am Wochenende geklatscht, gelacht und ab und zu den Kopf geschüttelt.
WIMMELBILDER Geschichten, in denen nichts passiert, sind erzlangweilig, sagt die Illustratorin Rotraut Susanne Berner. In ihren Wimmelbüchern sind daher auch mal Nackte oder Raucher zu entdecken. Jetzt arbeitet sie an einem Buch mit Hans Magnus Enzensberger