Solidarität ist das Geschäft der Gewerkschaften, doch die Mitgliederzahlen sinken. Deuten dagegen die vielen Streiks derzeit auf einen kämpferischen 1. Mai?
Wer Kinder aus einer vererbten Armutsfalle holen will, muss vor allem in das Schulsystem investieren, weniger in Kindergrundsicherung, findet unser Kolumnist Udo Knapp. Hier erklärt er, was er meint.
Schüler überlassen das Schreiben ganzer Aufsätze einer künstlichen Intelligenz. Kritiker fürchten, dass der Persönlichkeitsentwicklung dadurch etwas Zentrales verlorengeht. Stimmt das?