Die Kinder- und Jugendrichtlinien existieren seit zwei Jahren, doch sie werden von den Bezirken und Senatsverwaltungen nur schleppend umgesetzt. Die Jugendverwaltung will in Kürze Bericht vorlegen
Jetzt schon im März: Die Polizei bläst zum 1. Mai. Mit Kultur und Sport soll Gewalt verhindert werden. Beamte werden geschult. Und ein neuer Veranstalter für das Konzert im Mauerpark ist gefunden
Der erste Kinder- und Jugendbericht der Hauptstadt, an dem vier Jahre gearbeitet wurde, wird von Fachpolitikern und Jugendgremien heftig kritisiert. Die Daten zeigen keine politischen Handlungsperspektiven auf und sind längst veraltet