DIKTATUR, WAS IST DAS? Eine Studie zum Geschichtswissen von Schülern offenbart große Lücken: Sie haben wenig Ahnung von der DDR und von der Nazi-Zeit. Schuld sind laut dem Autor der Studie die Lehrer als „Mitläufer des alten Systems“. Geschichtslehrer widersprechen
GESCHICHTE Der Politikwissenschaftler Klaus Schroeder wirft den Bundesländern vor, Schülerbefragungen zum historischen Wissen zu blockieren. Die äußern Zweifel an Arbeitsweise des Forschungsverbundes
WOHNEN Die Friedrichshainer Wagenburg Rummelplatz muss weichen, weil der Liegenschaftsfonds das Grundstück verkaufen will. Der sagt, er sei dazu verpflichtet
Eltern protestieren: Die Zuschüsse für das Schulessen ihrer Kinder seien zu gering, dafür gebe es kein vernünftiges Essen. Die Schulverwaltung gibt den Bezirken die Schuld.
K.-o.-Tropfen Die Zahl der Opfer von K.-o.-Tropfen ist seit Jahren hoch. Beim Frauennotruf meldeten sich im Mai vier Frauen. Betreiber von Discotheken und Kneipen sehen oftmals keinen Handlungsbedarf
Erinnern für die Zukunft: Gestern wurden wieder "Stolpersteine" in Bremen verlegt, der 536. für den Musiklehrer und Kommunisten Hermann Böse (1870-1943).
Immer mehr LehrerInnen kommunizieren in sozialen Netzwerken mit ihren Schülern. Diese „Freundschaften“ haben Vorteile. Und sie können gefährlich werden.
Was hat die Gesellschaft begriffen nach zwei Jahren Aufdeckung von Missbrauchsfällen? Nichts. Eher im Gegenteil, zumindest wenn man die Reformpädagogik betrachtet.