Im Hamburger Hafen hat das Wohnschiff „Bibby Endeavour“ festgemacht, um Aussiedlern, Asylbewerbern und Obdachlosen eine vorübergehende Bleibe zu bieten. ■ Von Ute Jurkovics
Wie eine Umfrage im muslimischen Indonesien die Gemüter erregte — und auch wiederum nicht 180 Millionen Indonesier leisten sich ein laizistisches Nebeneinander verschiedener Religionen ■ Aus Jarkarta Dorothee Wenner
■ Johan Galtung, Norweger, Analytiker der Weltpolitk und Friedensforscher zum Golfkonflikt, den „tektonischen“ Spannungen zwischen Christentum und Islam und der neuen Teilung der Welt
■ Beim Berliner ISTAF verriet Merlene Ottey aus Jamaika das Geheimnis ihrer Leistungsexplosion Christine Wachtel (DDR) lief einen Quasi-Weltrekord und Arturo Barrios stand im Regen
Staatspräsident Nadschibullah beweist politisches Geschick / Die „Nationale Versöhnung“ ist ein Kompromißangebot an die jüngere Generation der Mudschaheddin ■ Von Mostafa Danesch
■ Die letzte intakte Dorfgemeinschaft der Siebenbürgener Sachsen wird von der Auswanderungswelle erfaßt / Westdeutsche und reiche Rumänen kaufen die leerstehenden Häuser auf / Die „Aktion Michelsberg“ will deutsche Familien aus anderen Gemeinden ansiedeln
■ Von der Theorie Joachim-Ernst Berendts zurück zur Shakuhachi-Tradition, von den alten Ragas des Chatur Mallik und den schönen neuen Kitaro-Klängen Von Klaus Wolschner