AFFAIREN Am Freitag startet „Foreign Affairs“, ein neues Festival der Berliner Festspiele. Ein Gespräch mit der Leiterin Frie Leysen über Hausbesuche, rechte Proteste, den kolonialen Blick und japanische Aktivisten
BERLIN Andreas Muhs hat in seinen Schwarz-Weiß-Fotos aus der Nachwendezeit einen letzten Blick auf das alte Gründerzeit-Berlin geworfen, bevor es verschwand. Jetzt sind sie als Bildband erschienen
DOKFILM Im Januar 1990 organisierten 200 Künstler aus der subversiven Szene der DDR in Paris die Ausstellung „Das andere Deutschland“. Eine längst vergessen geglaubte Dokumentation wird jetzt wieder gezeigt
TRANSMEDIALE Im Haus der Kulturen der Welt wurde neun Stunden pausenlos über die schöne neue Technikwelt debattiert. Und dazu gab es Ausschnitte eines 1.000 Jahre dauernden algorithmischen Musikstücks zu hören
SINNLICHE GEWISSHEIT Eine Werkschau im Arsenal würdigt die Filme des großen Schweizer Trivialkünstlers Daniel Schmid. Zwanglos war das Bilderkino, von dem er träumte. Schmid hatte ein entspanntes Verhältnis zur Zeit
Habsüchtige Bauern, mittellose Kutscher und der beste Müllmann Berlins: Klassenverhältnisse sind durch die Bank ein Thema im türkischen Kino, dem das Arsenal bis Ende Dezember eine Reihe widmet