PANINI 216 gegen 406. Ui, ein Glitzi! Wer hat die Mannschaft von Südkorea? Pünktlich zur Fußball-WM soll das Stickeralbum voll sein. Kaufen, tauschen, tauschen, kaufen, dass es eine Freude ist
BALKAN Das Wasser in Bosnien geht langsam zurück, das Ausmaß der Schäden wird sichtbar. Die Menschen helfen sich selbst – und sind wütend auf die Politik
T-Shirts aus Milchfasern, Ohrringe aus Skateboards: Beim Upcycling werden Kleidungsstücke und Accessoires aus Müll hergestellt. Eine tolle, teure Idee.
Tiefer Fall in ein plötzliches Finanzloch: Der Drittligist Alemannia Aachen hat Insolvenz angemeldet. Schuld sind geschönte Bilanzen und teure Kredite.
Flüchtlinge proben den Aufstand. „The Refugees“ wollen zeigen, welche Talente in den Flüchtlingsheimen versauern, wenn sie nicht gleich abgeschoben werden.
Mit "Für immer Shrek" beendet Mike Mitchell die Serie grandios: Der inzwischen zum Familienvater gereifte Shrek will für einen Tag wieder ein Monster sein.
RUNDGANG Auf der Expo in Schanghai präsentiert China seine Stärke – und der Rest der Welt Visionen von der Stadt der Zukunft. Die sollten die Führung in Peking auch interessieren: Das Land hat rund 160 Millionenstädte – und es werden immer mehr
Das neue Album der Comicfiguren-Band Gorillaz ist bemerkenswert: Es ist die erste ernsthafte Auseinandersetzung mit einer Öko-Katastrophe - ohne zu langweilen.
Den Hartz-IV-Betroffenen macht nicht allein das wenige Geld zu schaffen. Eine arbeitslose Akademikerin erzählt, warum sie ihre Freunde belügt und ihre Brüder beneidet.
Selten war der Wahlkampf so gelähmt wie dieses Mal. Selten wurde so intensiv darüber diskutiert, wohin man denn nun sein Kreuzchen machen soll. Acht Stimmen aus der taz.