Das Klimaschutzgesetz verpflichtet alle Kommunen in Baden-Württemberg, jährlich ihre Energieverbräuche zu melden. Doch etliche Städte und Gemeinden pfeifen auf die Meldepflicht – zum Schaden von Klima und Stadtkasse. Das soll nicht mehr länger folgenlos bleiben, fordert jetzt der Landesnaturschutzverband.
Als eine von 1.100 jesidischen Frauen kam Badiah Jazzaa mit dem Sonderprogramm der Landesregierung nach Baden-Württemberg. Seit 2015 lebt sie in Tübingen, ist integriert. Doch das Programm sieht nur befristete Aufenthaltserlaubnisse vor. Und ihrem Mann droht die Abschiebung.
Die Stadt Stuttgart hat neue Leitlinien: Fotos von Notunterkünften, in denen ukrainische Geflüchtete untergebracht sind, gibt’s jetzt von der Stadt. Selbst rein dürfen Medienschaffende nicht mehr. Nicht einmal mit Block und Stift, um zu gucken, ob es dort wirklich so zugeht, wie die Stadt behauptet. Geht’s noch?
Wenn „The Länd“ wirklich die fortschrittliche Weltregion wäre, als die es sich ausgibt, würde Stuttgart mit gutem Beispiel vorangehen und die rechten „Spaziergänge“ verbieten. Dazu fehlen Stadt und Ländlords aber Einsicht und Eier.
In all seinen Büchern sind die Leute unterwegs. Auch Andrei Platonow selbst, der das Dorf verstand, indem er an seiner Entwicklungaktiv teilnahm. In seinem Werk hat er die Tragödie der Sowjetunion genauso vorausgesehen wie drohende ökologische Probleme