Theodor Storms „Der Schimmelreiter“ ist gleich zweimal in Köln auf der Bühne zu sehen. In sehr unterschiedlichen Inszenierungen. Das Schauspiel konkurriert mit einem ehemaligen Straßentheater
In Neuss findet am Wochenende ein Mongolenfest statt. Anlass ist die Preview des in der Stadt lebenden Schweizer Künstlers Thomas Huber, der eine Großskulptur für eine Berner Klinik gebaut hat
Trotz Buh-Stürme beim „Fliegenden Holländer“ durfte Barrie Kosky im Essener Aalto-Theater wieder ran. Wagnerianer hatten Baldriantropfen dabei. Der Rest lauerte auf weitere Skandale. Doch Kosky wendet die Spannung in „Tristan und Isolde“ nach Innen und zeigt eine ruhig ästhetisierte Inszenierung
Was die Menschen heute um ihren Schlaf bringt, könnte eine spannende Frage für ein Theaterstück sein. Doch „Insomnia“ am Kölner Artheater treibt das Publikum stattdessen in Morpheus‘ Arme
Die Stunden da man nichts voneinander wusste sind vorbei. Bochum hat einen neuen Intendanten. Elmar Goerden startet sein Eröffnungs-Wochenende ohne Text, aber mit fast dem gesamten Ensemble – und erntet seinen ersten Klatschmarsch