Viele Geschichten unter einem Hashtag: Journalist:innen berichten von Gewalterfahrungen, die sie bei Protesten von radikalisierten Impfgegnern erfuhren.
In zahlreichen deutschen Städten protestierten Menschen gegen Corona-Maßnahmen, überwiegend blieb es friedlich. Lauterbach für schärfere Einreiseregeln.
Der dreiwöchige Lockdown für Geimpfte in Österreich wird beendet. Bundesfamilienministerin begrüßt Impfstart für Kinder am Montag. Und Neues von Kimmich.
Drei Dosen des Vakzins von Pfizer/Biontech sind laut Studie notwendig, um gegen Omikron Schutz zu bieten. Ab März soll ein angepasster Impfstoff bereitstehen.
In Sachsen könnten bald alle Kliniken an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, sagt der Intensivarzt Uwe Krause. Kritik übt er an den politisch Verantwortlichen.
Olaf Scholz will ein Gesetzgebungsverfahren für eine Impfpflicht einleiten. Ob es beschlossen wird, ist unklar. Bund und Länder vertagen sich auf Donnerstag.
Winfried Stöcker hat sich einen Namen als Rassist und Sexist gemacht. Am Wochenende ließ er selbst gemachten Impfstoff verspritzen, bis die Polizei kam.
Grüne Minister fordern Verlängerung der Epidemischen Lage. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 277,4. Die Bundeswehr stellt unterstützend 12.000 Soldaten.
Die Inzidenz steigt weiter. Das RKI fordert die Absage von Großveranstaltungen. Jens Spahn spricht sich für 2G plus aus. Österreich wird wieder Hochrisikogebiet.
Der (Noch-)Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, hat etwas Wichtiges gewagt und gesagt. Aber mit der Anerkennung für politischen Mut ist es so eine Sache
Dem CDU-Chef droht die Entmachtung, doch immerhin der Streit um den Fraktionsvorsitz scheint abgewendet. CSU-Chef Söder hatte zuvor Scholz zum Wahlsieg gratuliert.