taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 19 von 19
Nachdem belastende Aufnahmen von Melonis Partner auftauchten, trennt diese sich. Der perfekte Skandal fällt in einen Streit mit Marina Berlusconi.
2.11.2023
Der britische Premier Johnson möchte die BBC gern als öffentlich-rechtliches Medium abwickeln. Den deutschen Verwandten könnte das eher nutzen.
17.1.2022
Die Grünen haben vergessen, ihren Wahlkampf mit dem Klimawandel abzusprechen. Und die wieder öffnenden Schulen setzen auf „Wird schon nicht schaden“.
8.8.2021
Die CDU hat in Sachsen-Anhalt gewonnen. Doch wahr ist auch: Fast jede:r Fünfte hat die AfD gewählt. Nicht nur das sollte Anlass zur Sorge sein.
7.6.2021
Während die Briten schon impfen und Fragezeichen um das Weihnachtsfest kreisen stellt sich die Frage: Wer sind wir, wenn wir nicht konsumieren?
13.12.2020
Der WDR entschuldigt sich für ein Video mit einem Kinderchor, der Oma „Umweltsau“ genannt hat. Und man möchte schreien.
29.12.2019
Selbst Rechte mögen uns Schwule neuerdings, sie wollen uns vor dem Islam beschützen. Und deshalb müssen wir mit ihnen reden, reden, reden.
1.11.2017
Ein Vorschlag aus Sachsen-Anhalt zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen wird diskutiert. Damit ist es dann auch gut – die Idee hat ein Gschmäckle.
19.10.2017
Show Alice Weidel verlässt vorzeitig eine Live-Sendung. Und alles riecht nach Inszenierung
Der NDR hat sich dafür entschieden, Xavier Naidoo zum Grand Prix nach Stockholm zu schicken. Denn sie wissen nicht, was sie tun.
20.11.2015
Die staatsreligiöse Relevanz des „Spaghettimonsters“ wird derzeit vor deutschen Gerichten verhandelt. Gegen den Rundfunkbeitrag kam es nicht an.
22.7.2015
Wir brauchen die fünf ARD-Polittalks. Wo sonst sollen Politiker und Meinungsmacher über ihre manipulierten Umfragen diskutieren?
19.4.2013
Endlich weniger Talks? Ein gemeinsames Digitalkonzept mit dem ZDF? Ende des App-Streits? Nicht mit der ARD. Zumindest noch nicht.
17.4.2013
Gibt es eine richtige Moderation im Falschen? Gedanken über Sonja Zietlow und diesen Typ mit dem Dreitagebart und der „frech“ verrubbelten Hornbrillenfrisur.
24.1.2013
WIE? Ab 2013 muss jeder für öffentlich-rechtlichen Rundfunk zahlen. Bernd Höcker zeigt, wie man sich wehren kann