Es gilt als sicher, dass der ehemalige „Richter Gnadenlos“ Ronald Schill heute vom Vorwurf der Rechtsbeugung freigesprochen wird. Das dürfte auch mit seiner neuen Rolle als Innensenator Hamburgs zu tun haben. Sein Verteidiger wird übrigens Staatsrat
Aufbau Ost der Schill-Partei ist von Chaos und schnellem Beledigtsein geprägt. In Sachsen-Anhalt formiert sich der Zug von Hasardeuren, Geschassten und Gestrandeten unter der Führung des Wirtschafts- und Politabenteurers Ulrich Marseille
Und dann nehmen wir Sachsen-Anhalt: Partei des Hamburger Rechtsaußenstars Ronald Schill gibt Fahrplan zum Antritt in anderen Ländern bekannt. Antritt zur Bundestagswahl nicht ausgeschlossen
Der neue Hamburger Senat erlebt seine erste Schlappe: Wagners Urenkelin Nike verzichtet auf das Kulturressort. Richter Schill wird stellvertretender Bürgermeister. CDU erkämpft sich fünf von elf Posten. FDP-Basis murrt. Offener Ausgang auf Parteitag
„Richter Gnadenlos“ wird wegen Rechtsbeugung zu einer Geldstrafe von 12.000 Mark verurteilt und legt sofort Revision ein. Politiker will er vorerst doch bleiben