Rebell, ESC-Star, Psychopath: Das Pariser Künstler-Enfant-Terrible inszeniert sich immer wieder neu. In „LAventura“ imaginiert er eine Kindheit in Brasilien.
ARBEIT AM ARCHIV Der Berliner Künstler Burchard Vossmann verarbeitet die Plattensammlung des legendären Clubs Dschungel zu minimalistischer „ShredArt“, wobei einfarbige Cover-Collagen an Donald Judd erinnern
UKRAINE/RUSSLAND Erstes Opfer in russischem Grenzort. Moskau spricht von gefährlicher Eskalation. Ukrainischer Präsident Petro Poroschenko sagt Reise nach Brasilien ab
Die Fußballweltmeisterschaft der Herren ist ein gigantisches Männerevent. Nicht ganz: Eine kleine Berliner Initiative kämpft in Rio de Janeiro für den Frauenfußall.
TANZTHEATER In „Bonnkrott – Eine Stadt tanzt“ treten ehemalige Junkies auf – im öffentlichen Raum, beim Bonner Hauptbahnhof, wo früher die Drogenszene war
Noch stehen die entscheidenden Spiele aus, aber bilanziert wird die WM schon eifrig. Die Veranstalter sind zufrieden. Unser Autor sieht ein ambivalenteres Bild.
Die Disziplinarkommission der Fifa sperrt Suárez für neun WM- und WM-Quali-Spiele. Der uruguayische Verband wittert eine Verschwörung gegen den Stürmer.
Die Blindheit der brasilianischen Mittelschicht und die fehlende Aufarbeitung der Militärdiktatur: Ein Gespräch mit der Architektin Ambrosio und dem Linguisten Reich.