Eine Reise in das Naturschutzgebiet Cuyabeno im Amazonastiefland Ecuadors: Die Suche nach der unberührten Natur, abgeschirmt von der sozialen Realität. Tourismus als widersprüchlicher Beitrag zum Naturschutz ■ Von Wolfgang Strasdas
In Coimbra, dem „portugiesischen Heidelberg“, steht die Tradition noch hoch im Kurs. Ein studentischer Verhaltenskodex schreibt die Kleiderordnung vor. Studentenfeste können für Erstsemestler zum Spießrutenlauf werden ■ Von Heike Mrozinski
Costa Rica, das mittelamerikanische Musterländle, steht am (Öko-)Tourismus-Scheideweg: Zwischen modellhaftem Tortuguero-Nationalpark und gigantischem Papagayo-Pauschaltourismus-Projekt ■ Von Thomas Zimmermann
Die Grabsteine des Alten Protestantischen Friedhofs auf Macau sind steinerne Zeugen der Beziehungen zwischen China und dem Westen. Ein Ausflug zwischen Gräbern auf den Spuren kolonialer Vergangenheit ■ Von Werner Meißner
Über den Pyrenäen-Paß Orgambideska entfliehen Millionen Vögel dem Winter – für Jäger ein Eldorado, für Naturschützer harte Arbeit. ■ Von Martin Baumgärtner
■ Seit Jahrzehnten laufen der Lagunenstadt die Einwohner davon. Es fehlt an Arbeitsplätzen, An Wohnungen, an einer zeitgemäßen Infrastruktur. Initiativen zum Erhalt der Stadt beschränken sich auf...
■ Ulla Meinecke gastierte am Donnerstag abend im ausverkauften Modernes und vermittelte mehr Intimität als singende Männer / Am schönsten: „Schlendern ist Luxus“