Ab Oktober 2004 sollen keine Flugzeuge mehr in Tempelhof starten. Stadtentwicklungssenator Strieder möchte eine große Wiese auf dem Flughafengelände wachsen lassen. Die bessert das Klima
Der neue BVG-Chef Andreas Graf von Arnim verspricht, weniger Landessubventionen zu verbrauchen und den Kundenservice zu verbessern – etwa durch Informationen über Busverspätungen aufs Handy
Nach einer Bombendrohung werden 1.800 Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes evakuiert. Sicherheitsvorkehrungen wurden allgemein verstärkt. Verfassungsschutz verhängt Urlaubssperre für seine Mitarbeiter im Bereich Ausländerextremismus
Das Land verschärft die Kontrollen gegen illegale Beschäftigung, hauptsächlichauf Baustellen. Betroffene üben Kritik: Razzien richteten sich nur gegen Arbeiter
Wagnis-Kapitalgesellschaften suchen händeringend Existenzgründer, denen sie unter die Arme greifen können. Chancen haben aber nur junge Unternehmen aus den Boom-Branchen wie Internet, Biotechnologie und Informationstechnologie. Andere gehen leer aus