Premiere in der Staatsoper: Jossi Wieler und Sergio Morabito lassen Giuseppe Verdis „Un ballo in maschera“ im Konferenzraum eines Hotels spielen. Dort balgt man sich um Macht und Bett
Congotronics hätten das Zeug dazu, eine globale Bewegung zu sein: Doch Konono No 1 aus Kinshasa hielten im Haus der Kulturen der Welt nicht so ganz das, was man sich erhoffen durfte
Die Vorbereitungen für die Travestie-Show „Ein Käfig voller Narren“ laufen auf Hochtouren. Und so macher fragt sich: Wer ist hier ein Mann und wer ist eine Frau?
Die Kirche spricht ermordete Diktaturanhänger selig - Opfer nicht. Wenn es um Diktatur und Bürgerkrieg geht, wird der Ton hitzig. Immerhin: das Tragen von Naziabzeichen wird verboten.
Der Protest gegen Vorratsdatenspeicherung vereint Netzaktivisten, FDP, Linke, Provider-Vertreter und viele andere. Eine Protestbewegung wie 1983 entsteht aber nicht, sagt ein Bewegungsforscher.
In 35 Städten wird am Dienstag gegen die vom Bundestag geplante Überwachung der Telekommunikation protestiert. Allein in Berlin werden rund 3.000 Teilnehmer erwartet.
Warum mit der Vergabe der Fußball-WM 2014 nach Brasilien ein korruptes Verbandssystem gestützt wird und die Fans kaum profitieren. Juca Kfouri, Sportjournalist aus São Paulo, verrät es.
Schalke hat sich sehr bemüht, aber Chelsea musste nicht mal richtig aufdrehen, um 2:0 zu gewinnen. Das lag vermutlich auch am frühen Patzer von Keeper Neuer.
Er schrieb über die Prostitution auf Kuba und die Ära nach Fidel Castro: der Publizist Amir Valle. Nun verbringt er seine Tage im unfreiwilligen Exil in Deutschland.
Nach dem Triumph der Rechten steht die Regierungsbeteiligung ihres Chefs Blocher außer Zweifel. Die Pleite der Sozialdemokraten ist von historischer Dimension.