■ Eine prominent besetzte Diskussion im Rahmen der »Bauwoche« zerbrach sich den Kopf über das zukünftige Bild der Stadt/ Ost-Berlin hat keine Lust, sich mit Westberliner Bausorgen zu belasten
■ Ausgewählte Vorschläge, den »Tag der deutschen Gemeinheit« am 2.und 3.Oktober zu verbringen/ Aus dem offiziellen und dem alternativen Programm: Theater, Talkshow oder Trommelzug
■ Am Messegelände plant ein schwedischer Großkonzern ein gigantisches Bauprojekt/ Baukosten: 1,2 Milliarden DM/ Bausenator Nagel: Größte private Investion der Nachkriegszeit in Berlin
■ Heute will die SPD den Streit um den HMI-Reaktor entscheiden / Schreyer bleibt hart / SPD-Senatorin Riedmüller würde HMI-Müll gerne in den niedersächsischen Schacht Konrad schicken
■ SFB soll zur Mehrländeranstalt werden und Staatsvertrag mit Brandenburg abschließen / RIAS soll beim ZDF Radio machen / Keine Aussagen zu Kommerzsendern / Kritik am DDR-Mediengesetz
■ Schottische Atomgegner wollen den Atommüll aus dem Hahn-Meitner-Institut nicht haben / Isländischer Umweltminister schickte Protestbrief nach Bonn / Wiederaufbereitungsanlage in Dounreay bedrohe reiche Fischgründe vor der schottischen Küste
Dritter Teil der taz-Olympiaserie: Eine Simulation großdeutscher Spiele mit Zitaten aus tausend Jahren / Von der Reichshauptstadt zur Frontstadt zur Bühne für eine olympisch aufgeladene, neue nationale Corporate identity ■ Von Thomas Alkemeyer
■ Die Ostberliner Bevölkerung ist über das Wahlergebnis überrascht / Der kleine Mann auf der Straße bleibt trotz großer Wahlversprechungen skeptisch / „Wir sind voll abgeschnurt“ / „Kohl muß jetzt zeigen, was er kann“
■ Der türkische Elternverein und die Ausländerbeauftragte melden Bedenken gegen islamische Privatschule an / Trägerverein dementiert Kontakte zu fundamentalistischen Kreisen / Eine Alternative wäre islamischer Religionsunterricht in staatlichen Berliner Regelschulen
■ Westberliner Gewerkschafter erteilen ihren Ostberliner Kollegen Nachhilferecht in Sachen Organisationsstruktur Das Betriebsrätegesetz ist im Osten attraktiv / Mit dem westlichen Recht erhofft man sich auch den westlichen Wohlstand
■ Bausenator Nagel stellt Bilanz der Wohnungsneubauplanung vor / Schulterschluß mit der CDU / Blattgold für Hausbesitzer / Grundstücksspekulation zieht an