Das NDR-"Großstadtrevier" hat ihn unsterblich gemacht, Siegfried Lenz hält er für wichtiger als Grass und Böll: Jan Fedder über seine wilde Jugend und warum trinken nur noch zuhause geht.
Vor mehreren hundert misstrauischen Nachbarn stellen Investoren Pläne für Bernhard-Nocht-Quartier vor. Ihr Angebot: Alle dürfen bei moderater Miete bleiben.
Am 1. Januar 2002 wird der professionelle Tausch „Sex gegen Geld“ legalisiert. Doch auch in Ehen galt lange Zeit die Devise „Sex gegen finanzielle Absicherung“. Was Paare heute wirklich austauschen – vier Frauen erzählen
■ SERO-Läden sammeln in Ost-Berlin Altmaterial gegen Geld / Einkommensquelle für Ost-Berliner Randexistenzen und arme Leute / Außer Batterien und Lumpen nehmen die SERO-Läden fast alles an / Honecker-Route verhinderte Expansion